- Agiles Projektmanagement ist für die Mehrzahl der „normalen“ Projekte nicht wirklich anwendbar.
Ausnahmen sind WEB-Design, Werbung und Forschungsprojekte bzw. völlig neuartige Vorhaben. - Elemente des agilen Projektmanagements sind in jedem Projekt anwendbar – das sind zum Beispiel Stand-Up Meetings, enge Einbeziehung der Anwender und kurzfristige Vorstellung von Zwischenergebnissen.
- Selbstorganisierte Teams (wie z.B. in SCRUM) sind in kritischen Projektsituationen überfordert – da braucht man Führung.
- Firmen arbeiten in der Regel mit festen Budgets – das ist bei agilen Vorhaben schwierig bis unmöglich.
Thesen zum agilen Projektmanagement
3 Antworten zu „Thesen zum agilen Projektmanagement“
-
Nice blog here Also your site loads up fast What host are you using Can I get your affiliate link to your host I wish my web site loaded up as quickly as yours lol
-
Hello,
I use WORDPRESS managed by IONOS.
Best regards
Frederik
-
-
Your blog is like a beacon of light in the vast expanse of the internet. Your thoughtful analysis and insightful commentary never fail to leave a lasting impression. Thank you for all that you do.
Schreibe einen Kommentar